Der Lehrmittelverlag Zürich (LMVZ) hat, in Zusammenarbeit mit der PHZH, ein neues Modell ausgearbeitet, wie die Angehörigen der PHs die digitalen Anteile zu den Lehrmitteln nutzen können. Studierende können sich selber eine Lizenz freischalten lassen und bezahlen dafür Fr. 20.-/Jahr. Dafür können alle digitalen Lehrmittel des LMVZ für 1 Jahr genutzt werden.
Eingeschlossen sind auf der Primarstufe
- Themenbuch für das Fach Mathematik, Klassen 4.-6.
- Handbuch für das Fach Mathematik, Klassen 4.-6.
- dis donc! Lernplattform für das Fach Französisch, Klassen 5.-6.
- dis donc! Arbeitsbuch für das Fach Französisch, Klassen 5.-6.
- NaTech Kommentar für das Fach Natur und Technik, Klassen 1.-6.
- connected Handbuch für das Fach Medien und Informatik, Klasse 5.
- bildwärts Zusatzmaterialien für das Fach Gestalten, Klassen 3.-6.
Auf der Sekundarstufe
- Themenbuch für das Fach Mathematik, Klassen 7.-9.
- Handbuch für das Fach Mathematik, Klassen 7.-9.
- GIW Webplattform für das Fach RZG, Klassen 7.-9.
- Weltsicht Webplattform für das Fach RZG, Klasse 7.
- startklar Webplattform für das Fach DaZ, Klasse 7.
- bildwärts Zusatzmaterialien für das Fach Gestalten, Klassen 7.-9.
Neu erstellte digitale Lehrmittel kommen automatisch dazu.
Voraussetzungen
Voraussetzung ist eine Mailadresse in dieser Form: vorname.nachname@stud.phgr.ch
Vorgehen
Als „Lehrperson ohne Login“ anmelden im Online-Shop des LMVZ: https://www.lmvz.ch/shop

Dort die Artikelnummer 800100.41 – Campuslizenz für Studierende – suchen und diese in den Warenkorb legen. Sie kostet Fr. 20.-.

Im Warenkorb die Privatadresse eintragen. Die Rechnung erfolgt ohne Versandkosten per Briefpost. Wichtig ist, dass die E-Mailadresse diejenige der PHGR ist. Also IhrVorname.IhrNachname@stud.phgr.ch.
AGBs akzeptieren und Bestellung absenden. Nach deren Kontrolle und Verarbeitung beim LMVZ erhalten Sie die Zugangsdaten und die Anleitung per E-Mail.