1. Zweck
Dieses Tutorial hilft bei der Benutzung des P-Touchs. Erstelle damit Beschriftungen für Postfächer, Regale, Ordner, etc. Folgende Bandgrössen können verwendet werden: 9mm oder 12mm.
Verwende ausschliesslich die im Koffer vorhandenen Bänder. Sollte eins leer sein kannst du dich gerne an den IT Support wenden.
2. Voraussetzung
- Stromanschluss
- entsprechendes Beschriftungsband eingelegt (siehe Punkt 3.2 um das Band zu wechseln)
3. How-To
3.1 Übersicht P Touch
1 Ein/Aus | 2 Drucktaste |
3 Tastatur | 4 Feststelltaste |
5 Umschalttaste | 6 Akzenttaste |
7 Bandschneidehebel |
3.2 Bandfachabdeckung öffnen (Band wechseln, Grösse kontrollieren)
- Schalte das Gerät immer aus, bevor du die Bandkassette ersetzt.
- Drücke auf den rotmarkierten Bereich um die Bandfachabdeckung zu öffnen.
- Setze die Bandkassete ein; achte dabei darauf, dass sie einrastet.
Stelle sicher, dass das Schriftbandende unter den Bandführungen vorgeschoben ist. - Schliesse die Bandfachabdeckung so, dass sie einrastet.
3.3 Etikette erstellen und drucken
- Verbinde den P Toucht mit dem Netzteil mit der Steckdose.
- Drücke die Ein / Aus Taste (1).
- Tippe den Text mittels Tastatur (3) ein.
-
Für Grossbuchstabe verwende die Umschalttaste (5).
-
Möchtest du mehrere Buchstaben grosschreiben verwende die Feststelltaste (4).
-
Für Akzente, z.B. Umlaute, tippe zuerst den Buchstaben (z.B. A). Drücke danach die Akzenttaste so lange bis du den gewünschten Akzent hast (z.B. Ä, À, Â, etc.).
- Wenn du das Etikett drucken möchtest drücke auf die Drucktaste (2).
-
Um nur ein Exemplar des Etiketts zu drucken, drücke OK, ohne die Anzahl der Kopien zu wählen.
-
Du kannst von jedem Etikett bis zu neun Exemplare drucken.
-
Drucke die Zifferntaste, um die Anzahl der Exemplare zu definieren.
- Um das Etikett abzuschneiden, betätige den Bandschneidehebel (7), sobald die Meldung „Bitte schneiden“ erscheint.