1. Zweck
Dieses Tutorial erklärt, wie man einen ProWise in Betrieb nehmen kann. Hierbei wird zischen den beiden unterschiedlichen Typen unterschieden.
Typ A:
ProWise in den Räumen:
- A.01.001 Unterrichtszimmer
- A.01.009 Unterrichtszimmer
- A.01.016 Unterrichtszimmer
- C.UB.016 Sporthalle
Typ B:
ProWise in den Räumen:
- A.01.018 Sitzungszimmer
- A.02.001 Unterrichtszimmer
- A.02.031 Rhythmikraum
2. Voraussetzungen
- ProWise-Stromstecker ist eingesteckt
3. How-To
Typ A
(A.01.001, A.01.009, A.01.016, C.UB.016)
Einschalten
Vergewissere dich, dass der Touchscreen an die Stromversorgung angeschlossen ist. Falls dies nicht der Fall ist, stecke ihn ein.
Achtung: es dauert einen Moment, bis der ProWise dann gestartet werden kann.
Drücke auf den Knopf unten rechts um den ProWise einzuschalten.
Verbinden der einzelnen Geräte
Quelle wählen:
Drücke mit 2 Finger mind. 2 Sekunden auf den Bildschirm, bis das Menu erscheint.
Gewünschte Quelle durch Antippen wählen.
HDMI 1 = Kabel
HDMI 2 = Kabellos
HDMI 3 = AppleTV
Kabel:
Quelle „HDMI 1“ (Kabel) wählen und den richtigen Adapter benutzen um den Laptop mit dem ProWise zu verbinden
- Adapter HDMI – USB-C
- Adapter HDMI – DisplayPort
- Adapter HDMI – Mini DisplayPort (z.B. Macs)
- HDMI Anschluss für alle anderen Laptops
- Stromkabel um das Akkuladegerät anzuschliessen
Sollte jemand einen Laptop benutzen, welcher einen anderen Adapter benötigt, finden Sie beim Support Hilfe.
Adapter 1, 2 und 3 werden an das HDMI Kabel (4) angeschlossen und dann an den Laptop.
ACHTUNG:
Wenn während dem Betrieb, der Energiesparmodus beim Laptop einsetzt, bricht die Verbindung ab.
Lösung Windows-Geräte: Systemsteuerung/Energieoptionen/Energiesparplaneinstellungen
Kabellos mit Windows 10
Als Quelle HDMI 2 (Kabellos) wählen. Danach den Instruktionen auf dem Bildschirm folgen. Bei Problemen:
–> Anleitung Windows 10 Laptops drahtlos mit Display verbinden
Kabellos mit MAC, iPhone oder iPad
Als Quelle HDMI 3 (Apple TV) wählen. Danach den Instruktionen auf dem Bildschirm folgen. Bei Problemen:
–>> Anleitung iOs und Macs drahtlos mit Display verbinden
Typ B
(A.01.018, A.02.001, A.02.031)
Einschalten
Vergewissere dich, dass der Touchscreen an die Stromversorgung angeschlossen ist. Falls dies nicht der Fall ist, stecke ihn ein.
Achtung: es dauert einen Moment, bis der ProWise dann gestartet werden kann.
Schalte den Netzschalter in der Mitte der unteren Seite des Touchscreens ein.
Verbinden der einzelnen Geräte
Quelle wählen:
Drücke mit 5 Finger mind. 2 Sekunden auf den Bildschirm.
Quellen auswählen:
Gewünschte Quelle durch Antippen wählen.
HDMI 1 = Kabel
HDMI 2 = Kabellos
HDMI 3 = AppleTV
Kabel:
Quelle „HDMI 1“ (Kabel) wählen und den richtigen Adapter benutzen um den Laptop mit dem ProWise zu verbinden
- Adapter HDMI – USB-C
- Adapter HDMI – DisplayPort
- Adapter HDMI – Mini DisplayPort (z.B. Macs)
- HDMI Anschluss für alle anderen Laptops
- Stromkabel um das Akkuladegerät anzuschliessen
Sollte jemand einen Laptop benutzen, welcher einen anderen Adapter benötigt, finden Sie beim Support Hilfe.
Adapter 1, 2 und 3 werden an das HDMI Kabel (4) angeschlossen und dann an den Laptop.
ACHTUNG:
Wenn während dem Betrieb, der Energiesparmodus beim Laptop einsetzt, bricht die Verbindung ab.
Lösung Windows-Geräte: Systemsteuerung/Energieoptionen/Energiesparplaneinstellungen
Kabellos mit Windows 10
Als Quelle HDMI 2 (Kabellos) wählen. Danach den Instruktionen auf dem Bildschirm folgen. Bei Problemen:
–> Anleitung Windows 10 Laptops drahtlos mit Display verbinden
Kabellos mit MAC, iPhone oder iPad
Als Quelle HDMI 3 (Apple TV) wählen. Danach den Instruktionen auf dem Bildschirm folgen. Bei Problemen:
–>> Anleitung iOs und Macs drahtlos mit Display verbinden