1. Zweck
Dieses Tutorial unterstütz Sie beim Einrichten einer VPN Verbindung mit einem Notebook (Windows) (kein PHGR Notebook).
2. Voraussetzungen
- Notebook
- Internetverbindung
- PHGR-Benutzername und -Passwort gemäss Accountblatt
3. How-To
3.1 JunosPulse installieren
- Vergewissere dich, dass du mit dem Netzwerk verbunden sind.
- Vergewissere dich, welche Windows-Version auf deinem Notebook installiert ist. Gehe hierfür wie folgt vor:
- Öffne über den Windows-Button (früher „Start“) die „Systemsteuerung“.
- Wähle nun in der Kategorienansicht „System und Sicherheit“ aus und öffne den Reiter „System“. Falls als Ansichts-Option „große“ bzw. „kleine Symbole“ eingestellt hast, kannst du direkt auf den Eintrag „System“ in der Liste klicken.
- Hier bekommst du im ersten Absatz alle Infos zu Ihrem Betriebssystem aufgelistet, darunter auch die Windows-Version (32 Bit oder 64 Bit).
- Installiere danach die entsprechende Version:
32-Bit 64-Bit - Da sich die Software auf dem Sharepoint befindet musst du dich hier mit den Angaben gemäss Accountblatt einloggen.
- Die Software gemäss Anweisungen des Installationsassistenten installieren.
3.2 VPN-Verbindung herstellen
- Vergewissere dich, dass du mit einem Netzwerk verbunden bist (WLAN).
- Klicke auf Start und öffne die Software Pulse Secure.
- Klicken Sie auf Verbindung herstellen.
- Wähle einen Namen für die Verbindung (z.B. PHGR)
Server = vpn.ph-gr.ch
- Tippe hier deinen PHGR-Benutzername sowie das PHGR-Passwort ein. Der Benutzername und das Kennwort können dem PH-Accountblatt entnommen werden.Klicke danach auf Verbinden.
- Die Verbindung ist nun hergestellt.