1. Zweck
Dieses Tutorial erklärt die Verwendung der Samsung Flips. Bitte beachte, dass das Exportieren der erstellten Datei nur per E-Mail oder USB-Stick möglich ist. Wird das Display ausgeschaltet werden alle Listen gelöscht.
2. Voraussetzung
- Samsung Flip
- Eingabestift
- Netzteil
3. How-to
3.1 Einschalten
Das Display kann auf zwei verschiedene Arten eingeschaltet werden:
– Drücke auf die Netztaste
– Wird der Stift aus dem Stiftehalter entfernt schaltet sich das Display automatisch ein.

3.2 Ausschalten
Durch kurzes Drücken geht der Flip nur in den Stromsparmodus. Um
den Flip auszuschalten genügt es, wenn man lange auf die Netztaste drückt. Es erscheint die Meldung, dass alle Daten gelöscht werden. Diese muss mit Fortfahren bestätigt werden um den Flip auszuschalten.

3.3 Rotation
Um das Display im Querformat zu verwenden, muss es entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht werden.

3.4 Bildschirmelemente
1 Importieren | |
2 Exportieren | Zeichnungen exportieren |
3 Freigabe des Bildschirms | |
4 drei Striche | Verwalten und ändern der Listen und Einstellungen |
5 Seite | Bewegen oder Bearbeiten der erstellten Listen. |
6 Pfeile | Letzte Handlung rückgängig machen oder wiederholen. |
7 Seitenumbruchslinie | Seitenumbruchlinie scrollen um Liste zu bewegen |
8 Scrollfläche | Im schwarzen Bereich scrollen, um Liste zu bewegen. |

3.5 Stift
Der Stift verfügt über zwei verschiedene Seiten.
Feine Spitze: Stift
Dicke Spitze: Highliter

3.5.1 Stiftfarbe ändern
Durch Berühren und Halten des Bildschirms kann die Stiftfarbe geändert werden.

3.6 Löschen
Geschriebener Text lässt sich mit dem Finger oder Handfläche löschen.

3.7 Verwalten von Listen

Öffnen | Neue Liste erstellen |
Speichern | Aktuelle Liste speichern. ACHTUNG: Listen werden beim Ausschalten des Displays automatisch gelöscht. |
Blackboard/ Whiteboard | Schreibmodus ändern |
Bildschirmsperre | Bildschirm sperren um Inhalte vor Änderungen zu schützen. |
Schloss | Vierstelliges Passwort eingeben um Liste zu sperren. |
Papierkorb | Aktuelle Liste löschen. |
Lautsprecher | Lautstärke einstellen. |
? | Anleitungen anzeigen. |
Zahnrad | Konfigurationsmenü aufrufen. |
3.7.1 Anzeigen der Listen

1 Nach Datum / nach Name sortieren | Sortierreihenfolge festlegen |
2 wählen | Mehrere Listen zum Exportieren oder Löschen auswählen |
3 File Name | Datei umbenennen |

3.7.2 Löschen und exportieren von Listen

1 Exportieren | Teilen der ausgewählten Listen |
2 Löschen | Ausgewählte Liste löschen |
3 Abbruch | Auswahl aufheben |

3.8 Seitenansicht

1 Auge | Seite anzeigen |
2 X | Seitenansicht schliessen |
3 Seitenzahl | Seitenzahl anzeigen |
4 Fokus | Zeigt die derzeit geöffnete Seite an. – Seite auswählen und Fokus wechselt auf diese Seite. – Am Seitenansichtsbereich ziehen, um auf andere Seite zu wechseln. |
5 Papierkorb | Löscht Seite aus Fokusbereich |
6 + | Neue Seite hinzufügen |

3.9 Exportieren

@ | Erstellte Liste per E-Mail verschicken |
USB-Stick | Erstellte Liste auf USB-Stick exportieren |

3.9.1 Exportieren per E-Mail
1 An | Eingabe der E-Mail-Adresse des Empfängers. Auf + drücken und Text über virtuelle Tastatur eingeben. |
2 Betreff | E-Mail-Betreff wird automatisch auf Gerätename und aktuelles Datum eingestellt. |
3 senden | E-Mail senden. |
4 Quadrate / Rechtecke | Ändern des Seitenansichtsmodus zum Senden der Liste. |
5 Haken | Auswahl der zu sendenden Seiten. |

3.9.2 Exportieren mittels USB-Stick
Der USB-Anschluss befindet sich am Rand des Stiftehalters.

Gewünschter Ablageordner anwählen und auf Speichern drücken.
